Carnival in Venedig….

Carnival in Venedig….

Carnival in the city of lagoons – several female corpses disturb the exuberant mood!
Who or what is behind these murders? Is it a series of ritual murders?
The Wörthersee task force is investigating!
From the latest novel “The Missing Hand of Femininity” by Art Adoro
In the lagoon city of Venice! Early one sunny day, as so often, saying goodbye to Grado is difficult for the two men from Lake Wörth, but they know that they will be back here soon to solve a more than interesting criminal case that already extends across at least three countries. Our two globetrotters embark on an exciting round trip through Austria, Slovenia and Italy.
This morning, Elisabeth, Vincente and Professore Andrea meet at the office of Commissario Pellegrino at the Plaza San Marco, the Polizia di Stato (State Police), Dipartimento della Pubblica Sicurezza, to discuss the case. After a warm welcome, Elisabeth leaves the two gentlemen to their work and heads towards Marcus Platz. They plan to have dinner together in the evening.
A room has been booked at the breathtaking five-star Gritti Palace Hotel, which is located directly on the picturesque Campo Santa Maria Del Giglio. The terrace is a dream, the rooms are very classic and elegant, and the location right on the Grand Canal is absolutely top-notch. The 30 rooms and the hotel itself cannot offer more in the way of special lifestyle and ambiance.
Elisabeth loves it “pure wellness” and feels deeply connected to her royal namesake. The way of life she shares with her “art adoro” and her “Professore Andrea” is royal, and she loves him just as much as on the first day of their almost chance encounter years ago in Vienna. It’s been quite a while, and yet it seems like it was yesterday. Love can be so beautiful, despite the murderers around us.
At the office, the inspector and Andrea are going through all the files of past corpse finds from the last five years and come across strange similarities in the modus operandi in five cases.
“Andrea, look, the special knotting technique here could indicate involvement of the BDSM milieu. And the way the female bodies were partially dismembered is quite exciting!” ‘In four cases, it was the head and at least one upper extremity, and in Grado, several missing body parts were found,’ adds Andrea, while Commissario Vincente continues to look at the files with shining eyes. ”So what is the common denominator between all these cases?”
Commissario Vincente believes that these could be ritual murders with a historical background.
“Andrea, I think it could be an art lover, one who sees his obsession in imitating the artist Caravaggio, full of brutal passion with a pathological background.”
Professore Andrea shakes her head: “Yes, Vincente, anything is possible.”
The profiler of the Italian police describes the perpetrator as a “middle-aged psychopath, passionately perfect and with above-average intelligence”.
The bodies were neither reported missing nor otherwise reported. Also, their DNA and fingerprints were not stored in the Polizia system. Are they illegal residents here in Venice? Perhaps they were active in the red-light district or came from the Eastern Bloc? The corpses were all of a well-groomed appearance and southern habitus. In addition to the suspense surrounding the five corpses and the sixth corpse found in the Grado lagoon, the connection between the art and philosophy professor Franz-Josef Hermann and the painter Caravaggio is of particular interest to Professor Andrea.
It is hard to believe that this colleague, who was so close to him and held in such high esteem, could be such a cold-hearted and cunning murderer. What secrets could Franz-Josef have been hiding? Had he not recognized the true character of the otherwise likeable and extroverted Baroque painter all this time? This feeling is new and unfamiliar to Andrea. He and his wife Elisabeth trust that he is not the murderer.
But as so often in life, at the end of the day the true extent of events becomes clear and sometimes the calculation turns out differently than assumed.
Back at the hotel, Professore Andrea is greeted courteously by the concierge, as expected.
“Era la sua giornata?” ”How was your day?”
“Molto bene!”
“Do you have a special request?”
“Voglio abbracciare mia moglie! (I want to hug my wife!)”
“Sua moglie è già nella sua stanza! (Your wife is already in your room!)”
“Grazie!” (Thank you very much!)
Andrea knocks on the door and his darling opens it with a radiant smile. Elisabeth lets her professor take her in his arms and enjoys the support she has always appreciated.
As evening approaches, the sun sets over the lagoon city, and even the smell of the stagnant water does not detract from the mood.
They both let the evening draw to a close with a good glass of Primitivo and a delicious dinner.

Nun die Meldung in deutscher Sprache!

Carnival in der Lagunenstadt – mehrere Frauenleichen stören die ausgelassene Stimmung!
Wer oder was steckt hinter diesen Morden? Ist es etwa eine Serie von Ritualmorden?
Die SoKo Wörthersee ermittelt!
Aus dem aktuellen Roman „die fehlende Hand der Weiblichkeit“ von Art Adoro
In der Lagunenstadt Venedig! In der Frühe eines sonnigen Tages fällt den beiden vom Wörtersee der Abschied von Grado wie so oft schwer, aber sie wissen, dass sie sich in Kürze erneut hier einfinden werden, um einen mehr als interessanten Kriminalfall zu lösen, der sich bereits heute über mindestens drei Länder erstreckt. Unsere beiden Weltenbummler begeben sich auf eine spannende Rundreise durch Österreich, Slowenien und Italien.
Im Büro der Polizia di Stato (Staatspolizei), Dipartimento della Pubblica Sicurezza von Commissario Pellegrino an der Plaza San Marco, treffen sich an diesem Morgen Elisabeth, Vincente und Professore Andrea zur Fallbesprechung. Nach einer herzlichen Begrüßung überlässt Elisabeth den beiden Herren die Arbeit und verabschiedet sich in Richtung Marcus Platz. Gegen Abend wollen alle dann gemeinsam ein Dinner zu sich nehmen.
Für die kommenden Tage wurde ein Zimmer im „Gritti Palace Hotel“ gebucht, einem atemberaubenden Fünf-Sterne-Hotel an der Campo Santa Maria Del Giglio. Die Terrasse ist ein Traum, die Zimmer sehr klassisch und elegant, die Lage direkt am Canale Grande absolut Top. Die 30 Zimmer und das Hotel selbst können mehr an besonderem Lebensstil und -art nicht bieten.
Elisabeth liebt es „Wellness pur“ und fühlt sich tief in ihrem Herzen arg mit ihrer königlichen Namensverwandte verbunden. Königlich ist die Art zu leben, dass „art adoro“ ihrer Leidenschaft mit Professore Andrea, den sie heute noch so liebt wie am ersten Tag ihrer nahezu zufälligen Begegnung vor Jahren in Wien. Es ist schon eine ganze Weile her, und doch kommt es ihr vor, als wäre es gestern gewesen. Liebe kann so schön sein, trotz der Mörder um uns allen herum.
Im Büro wälzen der Commissario und Andrea sämtliche Akten vergangener Leichenfunden der letzten fünf Jahre und stoßen in fünf Fällen auf merkwürdige Übereinstimmungen der Vorgehensweisen.
„Andrea, schau mal, die spezielle Knotentechnik hier, das könnte auf eine Beteiligung aus dem BDSM-Milieu hindeuten. Und die Art, wie die weiblichen Körper teilweise zerstückelt wurden, das ist doch aufregend! „In vier Fällen waren es jeweils der Kopf und mindestens eine obere Extremität, und in Grado wurden mehrere fehlende Körperteile gefunden“, fügt Andrea hinzu, während der Commissario Vincente mit glänzenden Augen weiter auf die Akten blickt. „Was ist also der gemeinsame Nenner zwischen all diesen Fällen?“
Commissario Vincente glaubt, dass es sich um Ritualmorde mit historischem Hintergrund handeln könnte.
„Andrea, ich denke, es könnte ein Kunstliebhaber sein, einer, der seine Obsession in der Nachahmung des Künstlers Caravaggio sieht, voller brutaler Leidenschaft mit krankhaftem Hintergrund.“
Professore Andrea schüttelt den Kopf: „Ja, Vincente, alles ist möglich.“
„Ein Psychopath mittleren Alters“, so die Profilerin der italienischen Polizia, „mit einer leidenschaftlichen Perfektion und einer mehr als normalen Intelligenz ausgestattet.“
Insgesamt sind alle Beteiligten ratlos, die Leichen wurden weder als vermisst noch anderweitig angezeigt. Auch waren ihre DNA und ihre Fingerabdrücke nicht im System der Policia gespeichert.
Handelt es sich um illegal hier in Venedig aufhaltende Personen? Vielleicht sind sie im Rotlichtmilieu aktiv oder kommen aus dem Ostblock? Die Leichen waren alle von gepflegter Erscheinung und südlichem Habitus. Neben der Spannung um die fünf Leichen und die sechste Leiche, die in der Lagune von Grado gefunden wurde, ist für Professore Andrea die Verbindung zum Kunst- und Philosophieprofessor Franz-Josef Hermann im Zusammenspiel mit dem Maler Caravaggio von außerordentlichem Interesse.
Es ist für ihn kaum zu fassen, dass dieser ihm so nahestehende und hoch angesehene Kollege ein so kaltherziges und gerissener Mörder sein soll. Welche Geheimnisse wohl in Franz-Josef schlummern? Hatte er in all der Zeit nicht den richtigen Charakter des sonst so sympathischen und extrovertierten Malers des Barocks erkannt? Dieses Gefühl ist für Andrea neu und ungewohnt. Er und seine Frau Elisabeth vertrauen darauf, dass er nicht der Mörder ist.
Aber wie so oft im Leben, am Ende des Tages zeigt sich das wahre Ausmaß der Ereignisse und die Rechnung fällt manchmal halt anders aus als angenommen.
Zurück im Hotel wird Professore Andrea wie erwartet zunächst vom Concierge zuvorkommend begrüßt.
„Era la sua giornata? „Wie war Ihr Tag?“
„Molto bene!“
„Haben Sie einen besonderen Wunsch?“
„Voglio abbracciare mia moglie! (Ich möchte meine Frau umarmen!)“
„Sua moglie è già nella sua stanza! (Ihre Gattin ist bereits auf Ihrem Zimmer!)“
„Grazie!“ (Vielen Dank!)“
Andrea klopft an die Zimmertür und seine Herzallerliebste öffnet ihm mit einem strahlenden Lächeln. Elisabeth lässt sich nur zu gerne von ihrem Professore in seine Arme nehmen und genießt es, wenn dieser ihr den Halt gibt, welchen sie seit eh und je zu schätzen weiß.
Gegen Abend senkt sich die Abendsonne über die Lagunenstadt und auch der Geruch des stehenden Gewässers kann der Stimmung keinen Abbruch tun.
Bei einem guten Glas Primitivo und köstlichen Abendessen lassen beide den Abend ausklingen.